Hallo Liebe Sportis,
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und wir von URBANFIT Erfurt, wollen die Welt mit einer Spende ein klein wenig besser machen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in der kommenden Woche (12.12. – 18.12.) 1/3 aller Einnahmen an das Kinder-, Jugend- und Mütterheim Erfurt zu spenden. Wenn auch Ihr mit einer kleinen Spende ein Lächeln in Kinderaugen zaubern wollt, sagt beim Training einfach „Aufrunden Bitte“ und gebt ein klein wenig mehr.
Am 19.12. übergeben wir die gesammelten Spenden an das Kinder-, Jugend- und Mütterheim in der Lowetscher Straße.
Also wenn auch Ihr ein Geschenk sucht? Nicht irgendeinen Schnickschnack, den kein Mensch braucht, sondern ein sinnvolles Geschenk? Dann beteiligt Euch an unserer kleinen Aktion.
Mach auch Du Deine Stadt zu Deinem Trainingspartner und hilf mit einer Spende
Weiter lesen
Keine Kommentare
Hallo Sportis, auch die TLZ aus Weimar berichtet über URBANFIT in ihrer Sportkolumne.
Jeden zweiten Sonntag trifft sich eine bisher noch recht kleine Sportgruppe im Weimarer Ilmpark oder an anderen passenden Orten, wo man seinem Körper die nötige Fitness verpassen kann. Sportgeräte, ein Abonnement wie üblich in Fitnessstudios oder überfüllte Trainingsräume gibt es hier nicht. Jeder kann mitmachen und Natur, Sport
und Spaß miteinander vereinen. Die Gruppe freut sich aber über jedes neue Mitglied. Nähere Informationen gibt es bei Alexander Bube unter Tel. +49 (0)173 699 12 15 oder im Netz unter www.urbanfit-erfurt.
de. Foto: Anika Klein
Weiter lesen
Keine Kommentare
Liebe Sportis,
wir veranstalten die Erste URBANFIT- Erfurt Fahrradtour. Am Sonntag, den 17. Juli 2016 schwingen wir uns aufs Bike, treten in die Pedalen und machen Lance Armstrong Konkurrenz. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!
Weiter lesen
Keine Kommentare
Am 04. Juni 2016 um 05:00 Uhr war es endlich soweit, der 1. URBANFIT Fitnessmarathon startete. In 4 Städten gingen die 15 Teilnehmer an den schönsten und zugleich anspruchsvollsten Locations, jeweils 1 Stunde, über ihre Grenzen hinaus. Als „Warm-up“ diente Berlin mit dem Reichstag und dem Brandenburger Tor. Die Hauptstädter staunten nicht schlecht, als die 15 „Sportis“ von URBANFIT unter der Quadriga, ihr Aufwärmprogramm vollzogen.
Weiter ging es über Potsdam mit dem Schloss Sanssouci und seinen 132 Stufen, die gemeinschaftlich im Hockstrecksprung nach oben bewältigt wurden. Hier zeigte sich erneut der tiefe Zusammenhalt der Gruppe.
Aber auch vor stark belebten Plätzen wie dem Dresdner Zwinger, machte die Gruppe der Sportbegeisterten auf ihrem Städtemarathon nicht halt.
Den Abschluss bildete Leipzig mit einem der größten Wahrzeichen Europas, dem Völkerschlachtdenkmal.
Weiter lesen
2 Kommentare